Skip to content
  • Herzlich Willkommen
  • Mitglieder
  • Konzept
  • Unser Team
  • Landwirtschaft
  • Projekte
    • Ökokonto Ecklak-Seedorf
    • Wald „Kohagen“ bei Poyenberg
    • Referenzfläche Winseldorf
    • Nienbüttel
    • Feuchtgrünland bei Jahrsdorf
  • Galerie
  • Partner und Links
  • Kontakt
GESA eG

GESA eG

Gemeinschaftsprojekt zur Entwicklung der Störniederung und angrenzender Gebiete

  • Herzlich Willkommen
  • Mitglieder
  • Konzept
  • Unser Team
  • Landwirtschaft
  • Projekte
    • Ökokonto Ecklak-Seedorf
    • Wald „Kohagen“ bei Poyenberg
    • Referenzfläche Winseldorf
    • Nienbüttel
    • Feuchtgrünland bei Jahrsdorf
  • Galerie
  • Partner und Links
  • Kontakt

Autor: ct

  • Home
  • ct

Ökokonto Ecklak-Seedorf

Mai 4, 2022Mai 5, 2022 ctLeave a commentLandschaftsraum Marsch, Ökokonto, Ökopunkte

GESA eG betreibt ein rund 11 Hektar großes Grünland-Ökokonto zwischen Ecklak-Seedorf und dem Nord-Ostsee-Kanal. Es liegt in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen. Durch eine extensive Bewirtschaftung mit Rindern, Verzicht auf Düngung und gezielte Artenschutzmaßnahmen soll sich struktur- und artenreiches Grünland Read More

Wald „Kohagen“ bei Poyenberg

April 25, 2022April 27, 2022 ctLeave a commentKohagen, Laubmischwald, WBV Obere Buckener Au

Lage im GESA eG-Mitgliedsverband Wasser- und Bodenverband Obere Buckener Au Anfang 2022 haben wir einen rund 8,7 Hektar großen Wald, sowie rund ein Hektar Extensiv-Grünland bei Poyenberg für Naturschutzzwecke erworben. Die Finanzierung erfolgte aus Ersatzgeldern des Kreises Steinburg. Es handelt Read More

Feuchtgrünland bei Jahrsdorf

September 22, 2021Oktober 6, 2021 ctLeave a commentGlüsinger Au, Sumpf-Dotterblume, WBV Wapelfelder Au

Lage im GESA eG-Mitgliedsverband Wasser- und Bodenverband Wapelfelder Au Die rund 11 ha große Niedermoorfläche liegt nahe Jahrsdorf beidseitig der Glüsinger Au. Das Grünland ist in den vergangenen Jahren zu schwach genutzt worden, so dass sich große Bestände von Arten Read More

Jakobs-Kreuzkraut im Kreis Steinburg

August 23, 2021August 23, 2021 ctLeave a comment

Pressemitteilung Bericht in der Norddeutschen Rundschau vom 23.08.2021

Referenzfläche Winseldorf

Juli 16, 2021Juli 16, 2021 ctLeave a commentDSV Rantzau, Schöpfwerk, Winseldorf

Lage im GESA eG-Mitgliedsverband Deich- und Sielverband Rantzau Unsere am Schöpfwerk Winseldorf gelegene Pachtfläche ist in den letzten Jahren als Mähwiese für Pferdeheu genutzt worden. Im Frühjahr fällt sie im Vergleich zu den Nachbarflächen durch mehr Blüten positiv auf. Die Read More

Nienbüttel

Mai 25, 2021September 23, 2021 ct1 CommentEntenteich, Nienbüttel, WBV Besdorfer Bach

Lage im GESA eG-Mitgliedsverband Wasser- und Bodenverband Besdorfer Bach In der Gemeinde Nienbüttel hat GESA eG zwei Pachtflächen. Es handelt sich um rund 6 ha Grünland. Das quellige Grünland zwischen Krattweg und Wald zeichnet sich im Frühjahr durch eine üppige Read More

Mühlenbarbek-West

November 13, 2020Mai 21, 2021 ctLeave a commentDSV Mühlenbarbek

Projekt im GESA eG-Mitgliedsverband Deich- und Sielverband Mühlenbarbek Auf 22 ha Grünland, das nördlich an den Stördeich und westlich an den Deich der Mühlenbarbeker Au angrenzt, beraten wir zusammen mit dem Pächter Vera e.V. und der Stiftung Naturschutz über Maßnahmen Read More

Neueste Beiträge

  • Ökokonto Ecklak-Seedorf
  • Wald „Kohagen“ bei Poyenberg
  • Feuchtgrünland bei Jahrsdorf
  • Jakobs-Kreuzkraut im Kreis Steinburg
  • Referenzfläche Winseldorf

Neueste Kommentare

  • Christoph Haass bei Nienbüttel
Copyright © GESA eG. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Kontakt
Nature Bliss by WEN Themes