in Zusammenarbeit mit der AG für Botanik im Heimatverband für den Kreis Steinburg e.V. und dem NABU Itzehoe

Rückblick auf das Exkursionsprogramm 2025
Im April 2025 boten wir eine Einführung in die Kartierung zur Ökoregel 5 bei Schlotfeld-Groß Oesau an. Ende Mai haben wir uns das Gebiet für unser in der Planung befindliches Pilotprojekt mit der Stiftung Naturschutz und der Unteren Naturschutzbehörde bei Mühlenbarbek angesehen.

Rückblick auf das Exkursionsprogramm 2024
Wir besuchten unser Feuchtgrünland- und Beinbrech-Biotop in der Nähe der Fischteiche bei Springhoe und schauten uns bei einem zweiten Termin das Ökokonto Moordorf 1 vor Beginn der der Bodenarbeiten an. Eine Exkursion zur Erfolgskontrolle folgt spätestens in 5 Jahren.

Rückblick auf das Exkursionsprogramm 2023
Im Juni 2023 besuchten wir das geplante Ökokonto der GESA eG bei Moordorf.

Ebenfalls im Juni 2023 waren wir in der Störniederung bei Winseldorf und beobachteten zahlreiche Vögel. >>> zur Fotodokumentation

Anfang Juli 2023 haben wir trotz des Dauerregens fünf Schwarzkehlchen beobachtet und uns eine kleine sehr artenreiche Feuchtgrünlandfläche bei Springhoe angesehen.